Mit dem Greenshooting CO2-Rechner finden Sie heraus, was die wirklichen klimarelevanten Aktivitäten bei Ihrer Produktion sind. Entdecken Sie die Möglichkeiten für eine klimafreundliche Produktion!
Julia Siewert
Telefon: +49 (0)7071/5496-880
E-mail: co2-rechner@klimaktiv.de
Film- und TV-Produktionen können mit dem CO2-Rechner unkompliziert bereits in der Planungsphase auf Basis der Kalkulation (z. B. mit SESAM) erfasst werden. Der logisch strukturierte Aufbau des Systems ermöglicht dabei eine effiziente, schnelle Datenerfassung. Dank seiner benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche ist der CO2-Rechner intuitiv bedienbar, das erspart aufwändige Einarbeitungszeit. Durch die Bereitstellung als Software as a Service (SaaS) vermeiden Sie außerdem unsichere und problembehaftete Installationsprozesse und haben stets Zugriff auf eine aktualisierte Version des Systems.
Der Greenshooting CO2-Rechner ermöglicht die komplette Bilanzierung einer Produktion inklusive Pre- und Postproduktion. Von Reisen und Mietobjekten vor dem Dreh über Ausstattung, Studio, Catering und Transport während der Produktion bis hin zur Bild- und Soundbearbeitung werden alle relevanten Daten erfasst und automatisch die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen berechnet. So können Klimaaspekte bereits bei der Planung von Produktionen berücksichtigt werden. Erkennen Sie das Vermeidungspotential schon bevor Sie mit dem Dreh beginnen.
Da sowohl die Planungsphase als auch die Ist-Phase der Produktion erfasst werden kann, ermöglicht der Greenshooting Emissionsbericht die abschließende Gegenüberstellung der Planungs- und Ist-Daten. Dadurch können oft wertvolle Informationen für klimafreundliche künftige Produktionen gewonnen werden. Die Berechnung der Emissionen erfolgt dabei nach der ISO-Norm 14067.
Beauftragt wurde die Entwicklung des CO2-Rechners von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH. Die Entwicklung fand in Kooperation mit dem Südwestrundfunk (SWR) statt.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative des Arbeitskreises "Green Shooting", in dem u. a. das ZDF, die Sender des ARD, Bavaria Fiction, UFA, Constantin, Sky und RTL sowie weitere Förderer, Produzenten und Verbände vertreten sind, sollen möglichst viele ökologisch nachhaltige Produktionen nach einheitlichen Regeln erstellt und anschließend gemeinsam ausgewertet werden. Dabei muss eine nachhaltige Produktion drei Kriterien erfüllen:
1. eine fachliche Begleitung, zum Beispiel durch eine*n Green Consultant
2. eine Erfassung aller CO2-Emissionen
3. einen Abschlussbericht.
Weitere 14 Nachhaltigkeitskriterien sollen bei Film- und Serienproduktionen aus den Bereichen Energie, Reisen, Umweltgifte, Verpflegung, Ressourcenschonung und Müll zur Anwendung kommen.
Bisher wurden unter anderem von SWR, WDR, HR, rbb und ZDF bereits zahlreiche Produktionen mit dem Greenshooting CO2-Rechner bilanziert, für die Zukunft sind viele weitere Bilanzierungen geplant.
© Bild: KlimAktiv
Bereitstellung für einen offenen Anwenderkreis (z.B. durch eine Filmförderung) sowie im geschlossen Anwenderkreis (z.B. innerhalb einer Sendeanstalt oder Produktionsunternehmen) möglich
Individuelle Nutzerlizenz ermöglicht die Erfassung einer Produktion mit zwei Datensätzen
Erweiterung der Nutzerlizenz auf eine unbegrenzte Anzahl an Produktionen kostenpflichtig möglich
Regelmäßig aktualisierte Emissionsfaktoren
Umfangreiche Begleitdokumentation
Optional: Hilfestellung durch Berater*in bei Datenerfassung
Greenshooting Emissionsbericht in PDF-Format
Kein Installationsaufwand: Software as a Service (SaaS) mit verschlüsselter Datenübertragung
Technischer Support
Software-Updates
Direkter Zugang zum System nach Login-Erstellung
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
© Bilder: KlimAktiv