Mit unserer weitreichenden Expertise steht Ihnen KlimAktiv als Partner für eine ambitionierte, aber umsetzbare Klimaschutzstrategie zur Seite. Die Vorteile sind vielseitig: Sei es als Vorbereitung anstehender wirtschaftlicher Entwicklungen hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft oder um Ihren Stakeholdern Ihre unternehmerische Verantwortung zu demonstrieren. Mit einer wohldurchdachten Klimaschutzstrategie positionieren Sie Ihr Unternehmen langfristig. Aufbauend auf Ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) beraten wir Sie dabei, Ihre Klimaschutzstrategie zu entwerfen und Ziele zu definieren, damit Sie Ihr Unternehmen langfristig aus eigener Kraft klimaneutral stellen können.
Einen Corporate oder Product Carbon Footprint haben Sie in Ihrem Unternehmen bereits erstellt? Dann haben Sie den ersten Grundstein für Ihre Klimaschutzstrategie gesetzt. Die ursprüngliche Motivation für Ihre erste CO2-Bilanz kann vielseitig sein: Sie sehen sie als Teil Ihrer unternehmerischen Verantwortung, Investoren oder Kunden könnten die Information als Voraussetzung für zukünftige Geschäftsbeziehungen eingeführt haben oder die Bilanz könnte die Grundlage für eine Zertifizierung bzw. ein neues Label sein. Was auch immer der ausschlaggebende Grund war, spätestens im Prozess werden Sie festgestellt haben, dass sich Klimabilanzierung lohnt und eine langfristige Strategie sinnvoll ist, insbesondere aus den folgenden Gründen:
Die Wirtschaft befindet sich im schnellen Wandel. Längst fließen auch nicht-finanzielle Faktoren in die Bewertung eines Unternehmens mit ein. Mit der Europäischen CSR-Richtlinie wurde ein Schritt in Richtung Pflichtberichterstattung gemacht, weitere werden folgen. Dies betrifft nicht nur große Konzerne, sondern beispielsweise auch deren Zulieferer. Unternehmen, die jetzt eine mittel- bis langfristig ausgerichtete Klimaschutzstrategie entwickeln, sind ihren Wettbewerbern somit einige Schritte voraus.
Mit unserer Unterstützung können Sie schon jetzt:
Der CCF ist nicht nur ein Instrument zur Ermittlung Ihres CO2-Ausstoßes, er kann zugleich auch Quelle für die Identifikation ineffizienter Prozesse und somit der erste Schritt in Richtung Innovation sein. Längst hat sich gezeigt, dass klimafreundliche auch ressourcensparende Prozesse sind. Aufbauend auf unsere langjährige Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, diese Potenziale zu erkennen. Wir bieten Ihnen eine neue Perspektive sowie Ansatzpunkte, die zu kreativen, klimafreundlichen Lösungen führen und Innovation anregen.
Nicht nur externe Gruppen wie Investoren, (Groß-)Kunden und staatliche Institutionen legen immer mehr Wert auf unternehmerische Verantwortung, auch intern werden Unternehmen zunehmend an CSR-Standards gemessen. Gerade für junge, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es wichtig, dass ihr (zukünftiger) Arbeitgeber nicht nur auf Profit ausgerichtet ist, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Längst ist somit die Kommunikation zum Thema unternehmerischer Klimaschutz relevant und muss dabei glaubwürdig und nachvollziehbar sein. Daher entsprechen unsere Vorgehensweise und Berichte gängigen Standards, welche unabhängig geprüft und ggf. zertifiziert werden können. Zudem bieten wir Ihnen Argumente und Impulse für eine positive Kommunikation mit Fokus auf das bisher Erreichte, die vermiedenen Emissionen und den gesellschaftlichen Beitrag zur Unterstützung des 2°-Ziels (Handprint).
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Zum Einstieg in Ihren unternehmerischen Klimaschutz bieten wir die Erstellung Ihres Corporate Carbon Footprints (CCF) an.
Sie sind an umfassenden Informationen zu den aktuellen wirtschaftlichen und klimapolitischen Rahmenbedingungen sowie dem Aufwand und den positiven Auswirkungen einer Klimastrategie für Ihr Unternehmen interessiert?
Beabsichtigen Sie sich als klimaneutrales Unternehmen zu positionieren oder einzelne Geschäftsprozesse und -Produkte klimaneutral zu stellen?
Sie sind Dienstleister und bieten Corporate Carbon Footprints an? Wir unterstützen Sie dabei.
„Mit KlimAktiv als Partner konnten wir unsere Klimastrategie weiterentwickeln.“
Oliver Spring, Nachhaltigkeitsmanager bei Nomad Foods
© Logo: Nomad Foods
„Verantwortung können wir […] gerade dann übernehmen, wenn wir die Prozesse von Anfang an umweltverträglich organisieren.“
Maxana Baltruweit, strategische Umweltmanagerin bei der AOK Baden-Württemberg
© Logo: AOK Baden-Württemberg
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit KlimAktiv und die individuelle Beratung bei komplexen Fragen zum Klimamanagement“
Michael Dohse, Leiter Gebäudetechnik bei Lotto Baden-Württemberg
© Logo: Lotto Baden-Württemberg