03.11.2025

Medientage München 2025: KlimAktiv war dabei

Die 39. MEDIENTAGE MÜNCHEN vom 22. bis zum 24.10.2025 standen dieses Jahr unter dem Motto WTFuture?! – Wie sieht die Zukunft der Medien aus? Justin Janßen war für KlimAktiv mit dabei.

Bei der dreitägigen Konferenz im House of Communication in München mit ca. 5000 Besucher:innen und zahlreichen Keynotes, Panels und Präsentationen ging es um gesellschaftliche, ökonomische und politische Aspekte der Medien-Branche.

Vor allem ein Thema dominierte die Medientage auch in diesem Jahr: Künstliche Intelligenz. Im Fokus stand dabei das Spannungsfeld zwischen technischem Fortschritt und ethischen bzw. rechtlichen Grenzen. Weitere wichtige Themen waren die Herausforderungen für Journalismus und Demokratie sowie die Rolle Europas im Hinblick auf die Dominanz US-Amerikanischer Tech- und Medienkonzerne.

Ein besonderes Highlight: Im Rahmen eines Panels zur Frage „Wie viel Nachhaltigkeit müssen sich Medienunternehmen leisten?“ vergab der Nachhaltigkeitspakt Medien der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien zum dritten Mal den Nachhaltigkeitspreis. Preisträger ist in diesem Jahr die ZDF-Dokuserie „WTF is Jule?!“, die nicht nur für die ressourcenschonende Produktionsweise, sondern vor allem auch für ihre publizistische Verantwortung und Glaubwürdigkeit im demokratischen Diskurs gelobt wurde.

Wir freuen uns, dass die Emissionen dieser Produktion von Green Consultant Maren Heyn mit dem KlimAktiv Green Shooting CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen bilanziert wurde!

© Bilder: KlimAktiv

Zurück zur Übersicht