04.08.2025

KlimAktiv zum zweiten Mal Gast am Raphaels Gymnasium in Heidelberg

Im Rahmen des diesjährigen Umwelttags am Raphael Gymnasium in Heidelberg gestaltete Filip Krumpe von KlimAktiv einen spannenden und erkenntnisreichen Vormittag für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe K1.

In einem 90-minütigen Vortrag führte Filip Krumpe in zentrale Themen rund um den Klimawandel ein – darunter die Grundlagen der Treibhausgas-Bilanzierung, unternehmerische Klimastrategien sowie notwendige Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung. Da viele der behandelten Themen bislang nicht Teil des Schulunterrichts waren, konnten die Jugendlichen neue Perspektiven auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnen.

Im anschließenden Workshop vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in Kleingruppen. Sie analysierten die Nachhaltigkeitsaussagen zweier Unternehmen – eines vorgegeben, eines selbst recherchiert – und verglichen deren Klimabilanzen und Strategien. Ziel war es, hinter die oft glänzenden Nachhaltigkeitsversprechen zu blicken und kritisch zu hinterfragen, wie ernst es den Unternehmen wirklich mit ihrem Engagement ist.

„Es war bereichernd zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler ein Gespür dafür entwickelten, glaubwürdiges Klimahandeln von reinem Greenwashing zu unterscheiden.“, berichtet Filip Krumpe. „Besonders inspirierend war dabei das große Interesse und die Diskussionsfreude der Teilnehmenden!"

Ein gemeinsamer Abschluss in der Turnhalle rundete den Umwelttag ab – ein gelungenes Beispiel für engagierte Bildungsarbeit und für das Interesse junger Menschen an einer nachhaltigen Zukunft.

© Bild: Filip Krumpe

Zurück zur Übersicht