Toggle navigation
Für Unternehmen
CO
2
-Rechner
Unternehmen
Veranstaltungen
Privatpersonen
Film- und TV-Produktionen
CO
2
-Dienstleistungen
Corporate Carbon Footprint
Product Carbon Footprint
Klimastrategie
Vorträge zum Klimaschutz
CO
2
-Kompensation
KlimAktiv Register
Für Kommunen
CO
2
-Rechner für Bürgerinnen und Bürger
CO
2
-Rechner für Veranstaltungen
Für Dienstleister
CO
2
-Rechner
Unternehmen
Veranstaltungen
Privatpersonen
CO
2
-Dienstleistungen
Corporate Carbon Footprint
CO
2
-Kompensation
Über KlimAktiv
Aktuelles
Aktuelle Förderungen
Partner & Kunden
Über uns
Transparenz
Jobs
Aktuelles
„Dialog KlimaAnpassung“ BMUV und UBA fragen Bürger*innen, wie wir mit dem Klimawandel leben können.
Green Streaming Projekt: Vorstellung beim Arbeitskreis NewTV von Bitkom
Praxisbeispiel Klimaschutz aus Unternehmenssicht: VNU Klima-Club lädt ein zum Erfahrungsaustausch
ClimateTech-Unternehmen: innovative Lösungen für den Klimaschutz und wie der öffentliche Sektor profitieren kann
40. Filmfest München: KlimAktiv beteiligt sich aktiv an der Green Culture Conference
Update des CO
2
-Rechners für Privatpersonen vom Umweltbundesamt und der Bundesregierung: Ernährung und Sonstiger Konsum
"Watch your Step": KlimAktiv unterstützt Böblinger Schülergruppe bei der Entwicklung eines CO
2
-Rechners für Jugendliche
Förderkompass 2023 des BAFA: Viele Programme für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien richten sich an KMUs und private Haushalte.
Green Streaming Projekt: "Technologien für eine nachhaltige Wertschöpfungskette digitaler Medien" des BMWK.
Das Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) zeichnet KlimAktiv als Arbeitgeber der Zukunft aus.
Berlinale 2023: KlimAktiv stellte den aktualisierten Green Shooting Rechner vor und informiert bei Avant Première über Klimaschutz beim Film
COP 27 – Ergebnisse + Hintergründe (Webinar des VNU am 22.11.22)
Neu: Der CO2-Rechner für Sportvereine. Bei Fußballvereinen werden die Vorgaben der DFL-Nachhaltigkeitsrichtlinie berücksichtigt.
KlimAktiv beim EBU-IMZ PANEL 2022: "NACHHALTIGKEIT UND KLASSIK-MUSIKFERNSEHEN" in Prag
KlimAktiv wirkt mit am Reallabor für klima- und umweltfreundlichere audiovisuelle Produktionen
Der Corporate Carbon Footprint als erster Schritt auf dem Weg in die Klimaneutralität – so engagieren sich unsere Kunden für den Klimaschutz
Die Klimakommunikation unserer Kunden: transparent, nachvollziehbar und genau
Unsere Experten erstellen Klima-Bilanz der ZEIT
Berlinale 2022: KlimAktiv informiert beim EFM und bei Avant Première über Klimaschutz beim Film
GUTcert-Webinar für Energieversorger: Stephan Schunkert spricht über Treibhausgasbilanzierung
KlimAktiv unterstützt die Netze BW, 2021 klimaneutral zu werden
COP26 - Ein Rückblick und Blick in die Zukunft
KlimAktiv bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021 COP26
Stephan Schunkert ist Jury-Mitglied beim ersten Deutschen Umweltmanagement-Preis 2021
WIN-Charta Workshop mit KlimAktiv als Klimaschutzexperte
DIHK Green Deal Webinar mit Beiträgen von KlimAktiv
Der CO
2
-Rechner von KlimAktiv auf der Website der Bundesregierung
Umweltkongress der Brandenburger IHKs und Folgeworkshops der IHK Cottbus: Beiträge zum Klimaschutz von KlimAktiv
Wettbewerbszentrale und KlimAktiv für transparentere Verwendung von „klimaneutral“
Die KLIMA ARENA setzt auf den Jugendrechner von KlimAktiv
Klimaneutral bis 2030: KlimAktiv unterstützt die AOK Baden-Württemberg
Mit dem UBA CO
2
-Rechner jetzt noch schneller den eigenen CO
2
-Fußabdruck berechnen
KlimAktiv unterstützt die Klimawette von „3 fürs Klima“. Wollen wir wetten?
KlimAktiv unterstütz Unternehmen bei ihrer Teilnahme am Klimabündnis Baden-Württemberg.
Tübinger Juniorenfirma engagiert sich unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Krise weiter für den Umweltschutz
KlimAktiv ist bei der Entwicklung des neuen Standards des GHG-Protocols zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen beteiligt.
Deutsche Postcode Lotterie fördert die Entwicklung des Climate Handprint-Portals von KlimAktiv
VNU: Stephan Schunkert diskutiert über Klimaschutz als Bestandteil von EMAS
Klimakrise beim Weltwirtschaftsforum 2020 in Davos im Fokus
SWR Tatort-Produktionen werden seit 2019 mit einem von KlimAktiv entwickelten CO2-Rechner klimabilanziert.
Anlässlich der Berichterstattung zum Weltklimagipfel in Madrid verweist tagesschau.de auf den CO2-Rechner
Fridays-for-Future: ein Gastkommentar unserer Praktikantin Rona
KlimAktiv bilanziert im zweiten Jahr Flugreisen im Rahmen des GIZ-Corporate Sustainability Handprint® (CSH).
Fischstäbchen, Spinat und Klimaschutz: KlimAktiv unterstützt Nomad Foods bei der Erstellung des Corporate Carbon Handprint (CCH)
Ab 2019: bioladen*Obst und Gemüse wird CO2-kompensiert ausgeliefert
Eine Frage der Erde - Der Hersteller von Pflanzenerde PRESTO HUMUS bilanziert und vergleicht torfhaltige und torffreie Erde
Symposium Unternehmerischer Klimaschutz - So machen Unternehmen einen Unterschied!
Product Carbon Footprint von Bio-Mineralwasser aus Bad Dürrheimer Quelle
KlimAktiv unterstützt Unternehmen im Rahmen des Tübinger Klimapakts
Mit unserer Broschüre zum CO2-Rechner teilen wir mit Ihnen unsere Vision für eine klimaneutrale Zukunft
Der CO2-Rechner für Unternehmen ist nun auch in Österreich verfügbar
Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) neuer Partner für CCF in der Region Mittelrhein
Im Reallabor "Klimaneutral leben in Berlin" (KliB) Klimaschutz mit dem CO2-Tracker von KlimAktiv mess- und sichtbar machen
Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen: 2. Platz für wegweisendes Schülerprojekt
KlimAktiv begleitet studentisches Projekt zur CO2-Bilanzierung der Hochschule Ruhr West
Der Greenshooting CO2-Rechner der MFG für den Carbon Footprint für Film und TV
Die ENBW ODR AG: Über Umwelt- und Energiemanagement zum Klimamanagement
Klimafreundlicher Film: KlimAktiv entwickelt CO
2
-Rechner für Film- und TV-Produktionen
Der Enzkreis integriert den CO
2
-Rechner in seine Bürger-App und wird als "Klimaaaktive Kommune" ausgezeichnet
NABU Deutschland schafft mit eigenem CO
2
-Rechner Bewusstsein für Klimaschutz in der Öffentlichkeit
Schwäbisches Tagblatt stellt Geschaftsführer der KlimAktiv Stephan Schunkert und Odette Deuber der lokalen Öffentlichkeit vor
VNU Symposium Nachhaltigkeits-Management bei Faber-Castell
Wie setzen wir als Bürger das „Wunder von Paris“ im Alltag um? Der neue CO
2
-Rechner von KlimAktiv bietet Antworten!
Firmengruppe Max Bögl erhält mit Corporate Carbon Footprint ein Fundament für Ihre Klimastrategie
KlimAktiv bilanziert die Fernwärme aus Biogas der Stadtwerke Peine
KlimAktiv untersucht den CO
2
-Bilanzierungsrahmen der Europäischen Zentralbank
Weitere News
Odette Deuber auf dem Podium des Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Gastbeitrag von Praktikantin Rona Grünert über die FFF-Bewegung
GIZ: Viele Flüge nach Frankfurt
Käpt’n iglos Klimakurs
Bioladen* ab 2019 Auslieferung von CO2-kompensiertem Obst und Gemüse
Eine Frage der Erde - Presto Humus
Bio-Mineralwasser aus Bad Dürrheimer Quelle
Klimaschutz als Markenzeichen - Wie Unternehmen einen Unterschied machen
Unternehmerischer Klimaschutz mit dem „Tübinger Klimapakt“
Broschüre zum CO2-Rechner
EWS Consulting – unser neuer Partner für die CO2-Bilanzierung in Österreich
Energieversorger evm neuer Partner für CCF
Studentisches Ingenieurbüro erarbeitet CO2-Bilanz der HRW
CO2-Rechner jetzt in Schulbüchern
Klimaneutral Leben in Berlin (KliB)
Rollout des CO2-Rechners für Film und Fernsehen
Schülerprojekt beim Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen
Stephan Schunkert diskutiert am Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag des VNU über Klimaschutz als Bestandteil von EMAS
Das Energieversorgungsunternehmen ENBW ODR AG: Über Umwelt- und Energiemanagement zum Klimamanagement
Firmengruppe Max Bögl erhält mit Corporate Carbon Footprint ein Fundament für Ihre Klimastrategie
Klimafreundlicher Film: KlimAktiv entwickelt CO
2
-Rechner für Film- und TV-Produktionen
Der Enzkreis integriert einen individuellen CO
2
-Rechner in seine Bürger-App
Bildungsprojekt für den Klimaschutz an der Grundschule Wendelsheim
Schwäbisches Tagblatt stellt KlimAktiv vor
ErmstalEnergie Dettingen an der Erms GmbH & CO KG bietet klimaneutrales Gas an
NABU Deutschland schafft durch eigenen CO
2
-Rechner Bewußtsein für Klimaschutz
Die elobau GmbH wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Dettinger Klimasparbuch lädt Bürger zum Handeln im Klimaschutz ein
KlimAktiv begeistert Bürger bei den Nürtinger Energietagen 2016 mit dem neuen CO
2
-Rechner
Stadtjubiläum Karlsruhe: CO
2
-Fußabdruck einer Veranstaltungsreihe
DB mobil Kalender mit Klimaschutztipps von KlimAktiv
Wie setzen wir als Bürger das „Wunder von Paris“ im Alltag um? Der neue CO
2
-Rechner von KlimAktiv bietet Antworten!
Neuer CO
2
-Rechner mit individuellen Klimaschutzszenarien jetzt online
PCF: KlimAktiv bilanziert die Fernwärme aus Biogas der Stadtwerke Peine
Agiplan aus Mülheim a.d. Ruhr bilanziert die Landesverwaltung Niedersachsen mit dem CO
2
-Rechner PRO
Infas erstellt CO
2
-Bilanzen für 80 Standorte des Landschaftsverbandes Rheinland mit dem CO
2
-Rechner PRO
Der Product Carbon Footprint für Erneuerbare: KlimAktiv erstellt PCF für Solarzellen
KlimAktiv untersucht den CO
2
-Bilanzierungsrahmen der Europäischen Zentralbank
Die Flächenagentur Brandenburg und die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein nutzen den CO
2
-Rechner zum Vertrieb von MoorFutures
elobau: Klimaneutralität entlang der gesamten Lieferkette
Energieagentur.NRW setzt den CO
2
-Rechner PRO im Pilotprojekt CCF.NRW ein
CO
2
-Bilanzierung und Klimaneutralstellung der GLS-Bank
Corporate Carbon Footprint: Nachhaltigkeitsbericht 2014 der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH veröffentlicht
CO
2
-Rechner PRO: Die Volksbank Konstanz-Radolfzell-Steisslingen wird von der Energieagentur Kreis Konstanz ausgezeichnet
CO
2
NTEST Klimaschutz-Wettbewerb startet in der Region Hannover mit individualisiertem CO
2
-Rechner von KlimAktiv
Kreis Konstanz: CO
2
-Rechner als Werkzeug des Klimaschutzkonzeptes
Heute wissen, wie wir bis 2050 das Klima retten: KlimAktiv startet ein neues Projekt mit dem Umweltbundesamt
CO
2
-Rechner PRO: Die Mitglieder des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren BNN ziehen Bilanz
KlimAktiv Workshop beim 300. EnBW Netzwerktreffen zu Corporate Carbon Footprint
KlimAktiv Consulting GmbH aufgrund seines nachhaltigen Engagements in Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung aufgenommen
CO
2
-Kompensation unter EMAS: KlimAktiv Expertenvortrag bei der Europäischen Zentralbank
KlimAktiv Consulting GmbH stürmt den Gipfel
Kick-off CO
2
-Rechner PRO in der Hessischen Landesvertretung in Berlin am 02.04.2014
KlimAktiv bilanziert Stadtgeburtstag Karlsruhe 2013
KlimAktiv erstellt Corporate Carbon Footprint für die Bayerische Architektenkammer
Energieagentur.NRW jetzt Partner im Netzwerk des CO
2
-Rechners PRO für Unternehmen
KlimAktiv bei der Nacht der Nachhaltigkeit
Weniger ist mehr - ein Dokumentarfilm
Entwicklung des CO
2
-Rechner PRO startet durch
Klimafairer Stadtgeburtstag in Karlsruhe
KlimAktiv mit Wirkt-Siegel ausgezeichnet
Nacht der Nachhaltigkeit in Tübingen
CO
2
-Fußabdruck des Tourismus in der Nordeifel
Klimaneutraler Weihnachtsbaum im Bundestag
CO
2
-Fußabdruck für ein Foto-Kunst-Buch
Meilenstein: KlimAktiv erstellt Product Carbon Footprint für Sattelauflieger
KlimAktiv auf der IAA
CO
2
-Rechner in der Forschung: Wie stehen Migranten zum Klimaschutz?
Klimabotschafter von 'Jugend denkt um.welt' machen sich schlau
Pressekonferenz auf UN-Klimakonferenz COP17
‚Rangas Welt’: CO
2
-Rechner jetzt auch per E-book
feelGreen.de - Portal für nachhaltigen Lebensstil
Wir leben auf großem Fuß
Klimaschutz ist gemeinschaftliche Aufgabe
'Klima-Kollekte' setzt auf Leistungen von KlimAktiv
Service: Das LUBW bietet CO
2
-Rechner für alle Altersgruppen
Zeig Dein Bild vom Klima – Fotowettbewerb mit tollen Ergebnissen
KlimAktiv und National Geographic Deutschland gemeinsam für den Klimaschutz
KlimAktiv liefert CO2-Berechnungstool für Sparkassen-Wettbewerb
Der CO
2
-Rechner auf eltern.de: Klimaschutz fängt zu Hause an
Deutschlands CO
2
-Rechner jetzt auf Facebook
Klimaschutzkampagne ,endlich handeln‘ erhält UNESCO-Auszeichnung
Über 7.500 CO
2
-Bilanzen in Frankreich und der Schweiz
CO
2
-Rechner und Klimachecker touren mit ‚Expedition N’
Der CO
2
-Jugendrechner ist online - For Young People Only!
CO
2
-Bilanz im Fernsehen: 'Eine richtig durchschnittliche Familie'
Sechs der neun Preisträger beim 'Kommunalen Klimaschutz 2009' nutzen den CO
2
-Rechner
'Treffpunkt Energie' mit CO
2
-Rechner als Touchscreen
Vorträge
VNU Symposium Nachhaltigkeitsmanagement bei Faber-Castell
Deutsche Lufthansa AG: Regionalgruppe Südost des EMAS Club Europe